Angebote
Wo einst Schlote rauchten, Kohle gefördert und Eisen gekocht wurde, ist nach der Stilllegung
vieler Industriebetriebe an der Ruhr die Natur zurückgekehrt.
Ob bei einer naturkundlichen Exkursion, "Zechen-Safari", einem Wildkräuterspaziergang oder
Ob bei einer naturkundlichen Exkursion, "Zechen-Safari", einem Wildkräuterspaziergang oder
"Nachts im Museum" entdecken und erleben große und kleine Naturfreunde Wildpflanzen,
heimische Tiere und ihre Lebensräume.
Auf der Industriebrache, im Wald und auf der Wiese, am Wasser oder im Stadtpark - überall gibt es spannende Einblicke in die vielfältige Natur.
Auf der Industriebrache, im Wald und auf der Wiese, am Wasser oder im Stadtpark - überall gibt es spannende Einblicke in die vielfältige Natur.
Als Geographin und Naturführerin möchte ich Ihnen/Euch anschaulich Wissenswertes über Flora
und Fauna im Ruhrgebiet vermitteln, ökologische Zusammenhänge aufzeigen und auf die kleinen
Wunder vor der Haustür aufmerksam machen.
Zur Auswahl stehen feste Termine (siehe Veranstaltungskalender) oder Termine nach Absprache.
Themenbeispiele
• Wildkräuter am Wegesrand
• Tiere und Pflanzen der Industriebrache
• Wasserwege im Wandel
• Baumexkursion
• Ruhrtalwanderung
• Nachtsafari
• Spinnen und Insekten
• Wilde Wiese
• Der Boden lebt
• Spurensuche
• Natur kreativ
• Tiere und Pflanzen der Industriebrache
• Wasserwege im Wandel
• Baumexkursion
• Ruhrtalwanderung
• Nachtsafari
• Spinnen und Insekten
• Wilde Wiese
• Der Boden lebt
• Spurensuche
• Natur kreativ
Veranstaltungskalender
März 2025
08.03.2025 (Sa) / 15.00 - 17.00 Uhr
Zechen-Safari – Naturforscher unterwegs im Industriemuseum
Glü ck auf – Die Kröten kommen! Tiere auf Wanderschaft
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Zechen-Safari – Naturforscher unterwegs im Industriemuseum
Glü ck auf – Die Kröten kommen! Tiere auf Wanderschaft
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
09.03.2025 (So) / 11.00 - 13.00 Uhr
Hütten-Safari - Natur entdecken im Industriemuseum
Wasserwege im Wandel
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
Hütten-Safari - Natur entdecken im Industriemuseum
Wasserwege im Wandel
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
14.03.2025 (Fr) / 15.00 - 16.30 Uhr
Natur am Werk
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
Natur am Werk
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
23.03.2025 (So) / 11:00 - 12.30 Uhr
Der Grüne Weg - Industrienatur
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
Der Grüne Weg - Industrienatur
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
28.03.2025 (Fr) / 15.00 - 16.30 Uhr
Natur am Werk
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
Natur am Werk
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
29.03.2025 (Sa) / 15.00 - 17.30 Uhr
Kohlezeit – Wurzel, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/veranstaltungen/
Kohlezeit – Wurzel, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/veranstaltungen/
April 2025
04.04.2025 (Fr) / 20.30 - 22.00 Uhr
04.04.2025 (Fr) / 20.30 - 22.00 Uhr
Nachtigall und Fledermaus - Nachtsafari im Industriemuseum
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
12.04.2025 (Sa) / 15.00 - 17.00 Uhr
Zechen-Safari – Naturforscher unterwegs im Industriemuseum
Wenn die Nachtigall singt -
Zechen-Safari – Naturforscher unterwegs im Industriemuseum
Wenn die Nachtigall singt -
Von Vogelnestern, Singvögeln und anderen Frühlingsboten
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
13.04.2025 (So) / 11.00 - 13.00 Uhr
Hütten-Safari - Natur entdecken im Industriemuseum
Vögel, Eier, Frühlingskräuter
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
26.04.2025 (Sa) / 15.00 - 17.30 Uhr
Kohlezeit – Wurzel, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Kohlezeit – Wurzel, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
27.04.2025 (So) / 11:00 - 12.30 Uhr
Der Grüne Weg - Industrienatur
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
Der Grüne Weg - Industrienatur
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
27.04.2025 (So) / 14:30 - 16.30 Uhr
Brennessel, Gundermann und Co. -
Brennessel, Gundermann und Co. -
Wildkräuter entdecken im historischen Blankenstein/
Gethmannscher Garten
vhs Hattingen
Mai 2025
03.05.2025 (Sa) / 10.30 - 12.30 Uhr
03.05.2025 (Sa) / 10.30 - 12.30 Uhr
Wildkräuter am Wegesrand, Witten-Bommern
vhs Witten|Wetter|Herdecke
04.05.2025 (So) / 14.00 - 15.30 Uhr
Natürlich Nachtigall - Industrienatur auf der Zeche Nachtigall
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Natürlich Nachtigall - Industrienatur auf der Zeche Nachtigall
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
09.05.2025 (Fr) / 16:30 - 18.00 Uhr
Wildkräuterspaziergang auf der Hütte
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
Wildkräuterspaziergang auf der Hütte
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
10.05.2025 (Sa) / 15.00 - 17.00 Uhr
Zechen-Safari – Naturforscher unterwegs im Industriemuseum
Schwerstarbeit „unter Tage“ – Das geheime Leben der Tiere im Boden
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Zechen-Safari – Naturforscher unterwegs im Industriemuseum
Schwerstarbeit „unter Tage“ – Das geheime Leben der Tiere im Boden
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
11.05.2025 (So) / 11.00 - 13.00 Uhr
Hütten-Safari - Natur entdecken im Industriemuseum
Vom Schachtelhalm zum Götterbaum –
Pflanzengeschichte(n)
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
Hütten-Safari - Natur entdecken im Industriemuseum
Vom Schachtelhalm zum Götterbaum –
Pflanzengeschichte(n)
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
24.05.2025 (Sa) / 21.30 - 23.00 Uhr
Nachts im Museum - Natur und Technik bei Nacht
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
Nachts im Museum - Natur und Technik bei Nacht
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
25.05.2025 (So) / 11:00 - 12.30 Uhr
Der Grüne Weg - Industrienatur
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
Der Grüne Weg - Industrienatur
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
31.05.2025 (Sa) / 15.00 - 17.30 Uhr
Kohlezeit – Wurzel, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/veranstaltungen/
Kohlezeit – Wurzel, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/veranstaltungen/
Juni 2025
08.06.2025 (So) / 11.00 - 13.00 Uhr
Hütten-Safari - Natur entdecken im Industriemuseum
Wilde Wiese – Schmetterlinge, Bienen, Käfer und Co.
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
Hütten-Safari - Natur entdecken im Industriemuseum
Wilde Wiese – Schmetterlinge, Bienen, Käfer und Co.
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
13.06.2025 (Fr) / 16:30 - 18.00 Uhr
Wildkräuterspaziergang auf der Hütte
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
Wildkräuterspaziergang auf der Hütte
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
13.06.2025 (Fr) / 21.30 - 23.00 Uhr
Nachtigall und Fledermaus - Nachtsafari im Industriemuseum
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
Nachtigall und Fledermaus - Nachtsafari im Industriemuseum
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
14.06.2025 (Sa) / 15.00 - 17.00 Uhr
Zechen-Safari – Naturforscher unterwegs im Industriemuseum
Lebensraum Wasser – Tiere am Teich und an der Ruhr
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/veranstaltungen/
Zechen-Safari – Naturforscher unterwegs im Industriemuseum
Lebensraum Wasser – Tiere am Teich und an der Ruhr
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/veranstaltungen/
22.06.2025 (So) / 11:00 - 12.30 Uhr
Der Grüne Weg - Industrienatur
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
Der Grüne Weg - Industrienatur
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen
https://henrichshuette.lwl.org/de/veranstaltungen/
28.06.2025 (Sa) / 15.00 - 17.30 Uhr
Kohlezeit – Wurzel, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/veranstaltungen/
Kohlezeit – Wurzel, Wachstum und Wandel im Ruhrtal
LWL-Museum Zeche Nachtigall, Witten
https://zeche-nachtigall.lwl.org/de/veranstaltungen/
Zu meiner Person
1984-1991
Studium der Physischen Geographie, Landschaftsökologie und Geobotanik
an der Ruhr-Universität Bochum
1992-1996
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte
am Lehrstuhl für Physische Geographie an der Ruhr-Universität Bochum
(Schwerpunkt „Naturschutz im Ruhrgebiet“)
1997-1999
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der
Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet
seit 2000
seit 2007
Studium der Physischen Geographie, Landschaftsökologie und Geobotanik
an der Ruhr-Universität Bochum
1992-1996
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte
am Lehrstuhl für Physische Geographie an der Ruhr-Universität Bochum
(Schwerpunkt „Naturschutz im Ruhrgebiet“)
1997-1999
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der
Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet
seit 2000
Freiberufliche Tätigkeit als Autorin und Naturführerin beim Regionalverband Ruhr in Essen
seit 2002
Freiberufliche Tätigkeit als Naturpädagogin/Naturführerinseit 2007
1. Vorsitzende der Naturschutzgruppe Witten – Biologische Station e. V. (NaWit) | www.nawit.de
seit 2018
Mitarbeiterin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe an den Industriemuseen Zeche Nachtigall, Henrichshütte Hattingen und Zeche Zollern
Mitarbeiterin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe an den Industriemuseen Zeche Nachtigall, Henrichshütte Hattingen und Zeche Zollern
Kontaktformular
Bei Fragen zu Programmen, Preisen und Angeboten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.